Zeit abgelaufen!
Zeit abgelaufen!
Zeit abgelaufen!
Warming-up: Eröffnungsfragen
In der Phase des Aufwärmens (engl. „warming-up“) pflegen die Interviewpartner die Kunst des Small Talks, des unverfänglichen Geplauders über dies und jenes. Aber Vorsicht: Die erste Entscheidung darüber, ob wir eine Person sympathisch finden oder nicht, fällen wir innerhalb von 90 Sekunden. Nutzen Sie die Zeit, um bei den Interviewern einen guten Eindruck zu hinterlassen, der den Gesprächsverlauf positiv beeinflussen wird.
Das warming-up ist eine sehr angenehme Phase: Sie müssen weder ausufernde Monologe halten noch Ihre Antworten mit detaillierten Fakten spicken. Lassen Sie sich von Ihren Gesprächspartnern leiten, erzählen Sie ein wenig, schaffen Sie Anknüpfungspunkte.
„Möchten Sie etwas trinken, darf ich Ihnen ein Glas Wasser oder einen Kaffee anbieten?“
Das Bewirtungsritual ist zum einen eine Sache der Höflichkeit. Zum anderen erhalten Sie dadurch eine günstige Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, sich mit der Situation vertraut zu machen und die positiven Signale des Interviewers zu erwidern.
Bitte schreiben Sie Ihre Antwort in das Textfeld. Muster-Beispiele und Tipps finden Sie in der Auswertung.
Die Aufnahmezeit ist abgelaufen!
Zugriffsfehler!
Fehlermeldung vom Browser: ""
Hilfe zur Aufnahme
In Chrome, Safari, Firefox und Edge kannst du die Mikrofon-Einstellungen einfach über die Adressleiste ändern:
1. Klicke auf das Mikrofonsymbol, das Informationssymbol oder das Schloss in der Adressleiste (abhängig von Browser und Version!).
2. Schaue nach „Einstellungen“ oder „Berechtigungen“ für das Mikrofon.
3. Setze die Berechtigungen zurück und starte die Aufnahme erneut.
Alternativ kannst du in den allgemeinen Einstellungen deines Browsers nachsehen.
Bitte stelle sicher, dass dein Mikrofon korrekt angeschlossen ist und von deinem Computer als Eingabegerät erkannt und ausgewählt wurde. Überprüfe die Systemeinstellungen deines PCs, um das Mikrofon als Standardaufnahmegerät festzulegen.