Zeit abgelaufen!
Zeit abgelaufen!
Zeit abgelaufen!
Die klassische Gewaltenteilung in einem demokratischen Staatssystem basiert auf dem Prinzip, staatliche Macht auf verschiedene Organe zu verteilen, um Machtmissbrauch zu verhindern und die Freiheit der Bürger zu schützen. Diese Struktur ist durch drei Hauptgewalten (Säulen) gekennzeichnet. Die Legislative ist zuständig für die Erstellung und Verabschiedung von Gesetzen. Sie legt die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, innerhalb derer sich die Gesellschaft und der Staat bewegen. Die Exekutive ist verantwortlich für die Umsetzung und Durchführung der Gesetze. Sie führt die im Parlament beschlossenen Gesetze aus und leitet die tägliche Verwaltung. Die Judikative ist zuständig für die Interpretation der Gesetze und deren Anwendung in konkreten Rechtsfällen. Sie gewährleistet die Rechtssicherheit und schützt die Rechte der Bürger durch unabhängige Gerichte. Diese drei Säulen sollen durch ihre gegenseitige Kontrolle und Balance die Grundlage für ein funktionierendes demokratisches System bilden.
Welche der folgenden Säulen gehört/gehören zur klassischen Gewaltenteilung in einem demokratischen Staatssystem?